Sensationelle Funde im Maya-Land
|
Palenque, Mexiko: Neu entdeckte Maske scheint König Pakal darzustellen (August 2018), Deutsch, Englisch, Spanisch |
||
Xunantunich, Belize, Teil 1 Grösstes Maya-Grab in Xunantunich entdeckt (Juli 2016). Xunantunich, Belize, Teil 2 Raum mit mehr als 200 eingeritzten Wandzeichnungen (August 1916). |
Stadt des Jaguars, Honduras: Exclusive: Lost City Discovered in the Honduran Rain Forest (Februar / März 2015).
Teil 1: Deutsch,
Teile 2 und 3: Englisch
mit vielen Fotos
|
Uxmal, Mexico: Archäologen entdeckten ein versiegeltes Tor und weitere Fassadenteile unterhalb des weltberühmten Gouverneurs-Palastes. - Ferner wurden kürzlich 18 km einer Sac Be, einer gepflasterten "weissen Strasse", die von Uxmal nach Kabah führte, gefunden (Oktober 2014), Spanisch. |
|
Lagunita und Tamchen, Mexico: Zwei Maya-Städte der Spätklassik im Dschungel Mexikos entdeckt bzw. wiederentdeckt (August 2014) |
Nixtun-Ch'ich', Guatemala: Rathaus mit Altären, Räuchergefässen und Tierfiguren entdeckt (Englisch, mit Fotos), (10. Juni 2014) |
La Blanka, Guatemala: Erstmaliger Fund einer Maya-Wandmalerei im echten "Feucht-Fresko"-Stil (Deutsch), (Nov. 2013) |
|
Holmul, Guatemala: Ein zu 95% erhalten gebliebener, riesiger Stuck-Fries von 8 Metern Breite und 2 Metern Höhe wird freigelegt. Er zeigt als Hauptmotiv den Herrscher Och Chan Yopaat und andere Personen mit Berggeistern und Gefiederten Schlangen (August 2013). |
El Peru Waka, Guatemala: Fund einer Inschrift von 564 n. Chr. mit Bericht von der Prinzessin "Schlangen-Königin, Lady Ikoom" (Juli 2013) |
Chactun, Mexico: verschollene Stadt in Mexiko entdeckt (Juni 2013) |
|
El Zotz, Guatemala: Freilegung einer Pyramide, eines Tempels der Nachtsonne, reich modellierter und bemalter Stuck-Masken sowie hölzerner Tafeln mit Hieroglypheninschriften (Juli 2012) |
|
Xultun: Guatemala: sensationeller Fund eines versunkenen Haus-Komplexes mit Wandbildern. Astronomische Berechnungen, die bis ins 8. Jahrtausend in die Zukunft reichen (Mai 2012) |